der Schiffskompaß

der Schiffskompaß
- {marine compass}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiffskompaß — (Pyxis), Sternbild der südlichen Halbkugel; vgl. Textbeilage zur Karte »Fixsterne« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kompaß [1] — Kompaß (Schiffskompaß), dient zur Bestimmung des zu Heuernden Kurses mit Hilfe der Richtkraft der Magnetnadel. Er besteht in der Hauptsache aus einem Gehäuse von Kupfer oder Messing (Kompaßkessel), der unten[573] mit Blei beschwert ist und in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erdmagnetismus — (hierzu die Karten »Erdmagnetismus I u. II«). Die Erde verhält sich wie ein großer Magnet, dessen Nordpol nach S. gewendet ist. Eine horizontal frei schwebende Magnetnadel nimmt überall eine ganz bestimmte Ruhelage ein, derart, daß das eine Ende …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufhängung [1] — Aufhängung, die Unterstützung eines Körpers, vorzugsweise dann, wenn der Schwerpunkt des Körpers tiefer liegt als der Unterstützungspunkt, oder, falls es zwei Unterstützungspunkte sind, tiefer als die die beiden Punkte verbindende Achse, oder,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gioja — (spr. dschōja), 1) Flavio (auch Giri oder Gira mit Vornamen Giovanni genannt), vermutlich aus Amalfi, lebte zu Anfang des 14. Jahrh., wurde lange Zeit irrtümlich für den Erfinder des Kompasses gehalten, während er vielleicht den Kompaß für die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ein Kapitän von fünfzehn Jahren — Ein Kapitän von fünfzehn Jahren, Titelblatt mit einer Illustration des Zeichners Henri Meyer …   Deutsch Wikipedia

  • Nautische Instrumente — (hierzu die gleichnamige Tafel I u. II), alle zur Schiffahrt erforderlichen Instrumente für die Bestimmung des geographischen Ortes von Schiffen, für die Wetterbeobachtung, Tiefen , Zeit und Fahrtmessung, wie Kompaß, Sextant, Oktant, Chronometer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fixsterne — Sternbilder sind die mit besondern Namen bezeichneten Gruppen, in die man, z.T. seit uralter Zeit, die Fixsterne zusammengefaßt hat. Gewisse Gruppierungen, wie der Himmelswagen oder Große Bär, das Siebengestirn oder die Plejaden, Kassiopeia, der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Naturwissenschaft — 1100 v. Chr. Tschu Kong (China) bestimmt die Schiefe der Ekliptik. 1100 Älteste Nachricht vom Gnomon in der chinesischen Schrift Tschiu pi. 585 Thales von Milet erkennt die Ursache der Sonnen und Mondfinsternisse und betrachtet die Erde als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bussole [1] — Bussole, ein Richtungs bezw. Winkelmeßinstrument, bei dem die Stellungen einer über dem Mittelpunkte eines geteilten Kreises schwebenden Magnetnadel an der Kreisteilung abgelesen werden. [409] Die Bezeichnung Bussole (von Buxola, Bussola, Büchse) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Günter Görlich — (2. v. l.) bei einer Lesung des Schriftstellerverbandes der DDR anlässlich des 40. Jahrestages der DDR im Maxim Gorki Theater in Berlin, 21. September 1989 Günter Görlich (* 6. Januar 1928 in Breslau; † …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”